die Preisfrage

die Preisfrage
- {competition question; question of price}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preisfrage — die Preisfrage, n (Aufbaustufe) Entscheidung, die vom Preis abhängig ist Beispiel: Die Wahl des Gartenzauns ist nicht nur eine Preisfrage …   Extremes Deutsch

  • Preisfrage, die — Die Preisfrage, plur. die n, S. 2 Preis 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Preisfrage — Preis·fra·ge die; 1 eine Frage, die man in einem Preisausschreiben o.Ä. beantworten muss 2 gespr; ein Problem, das man sehr schwer lösen kann: Wie es jetzt weitergeht, das ist die Preisfrage 3 eine Entscheidung, die davon abhängt, wie hoch der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Preisfrage — Preisfrage,die:⇨Preisaufgabe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Preisfrage — Eine Preisfrage (auch Preisaufgabe) ist eine Frage, auf deren richitge Beantwortung ein Preis ausgesetzt ist. Der Begriff ist heute eher aus Quizshows und ähnlichen Gewinnspielen bekannt, bei denen die Antwort dem Fragesteller bekannt ist. Offene …   Deutsch Wikipedia

  • Preisfrage — Preis|fra|ge 〈f. 19〉 1. Frage eines Preisausschreibens 2. 〈fig.〉 2.1 schwierige Frage 2.2 〈umg.〉 den Preis betreffende Angelegenheit ● es ist nur eine Preisfrage, ob wir uns dieses oder jenes Auto kaufen 〈fig.; umg.〉 * * * Preis|fra|ge, die: 1.… …   Universal-Lexikon

  • Gesellschaftsvertrag: Der Mensch und die Institutionen —   Montesquieulitt unter dem rechtlosen und unwürdigen Zustand des absolutistischen Staates und sah in England, dessen Rechtsordnung politisch und ökonomisch von Erfolgen gekrönt seine Bürger in Übereinstimmung mit der Regierung hervorgebracht… …   Universal-Lexikon

  • Rousseau und die Präromantik: Natur und Gefühl —   Durch Zufall stieß Jean Jacques Rousseau 1749 auf eine Fragestellung der Akademie von Dijon, die sein Leben radikal verändern sollte: »Hat die Wiederherstellung der Wissenschaften und Künste zur Verfeinerung der Sitten beigetragen?« Zu diesem… …   Universal-Lexikon

  • Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen — Titelblatt der Ausgabe Amsterdam 1755 Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen ist eine Schrift des französisch schweizerischen Philosophen Jean Jacques Rousseau (1712 1778). Häufig wird der Discours sur …   Deutsch Wikipedia

  • Herrschaft des Gemeinwillens — Jean Jacques Rousseau, Pastell von Maurice Quentin de La Tour, 1753 Jean Jacques Rousseau (* 28. Juni 1712 in Genf; † 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris) war ein Genfer …   Deutsch Wikipedia

  • J. J. Rousseau — Jean Jacques Rousseau, Pastell von Maurice Quentin de La Tour, 1753 Jean Jacques Rousseau (* 28. Juni 1712 in Genf; † 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris) war ein Genfer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”